jump to navigation

„Nachrichten-Sender“ n-tv und Informationsvielfalt Juni 6, 2007

Posted by etiennerheindahlen in Demonstrationen, Fernsehen, G 8, Heiligendamm, Hinter Bollhagen, journalism, Journalismus, Media, Medien, n-tv, Politk.
trackback

Ein offenbar inhaltlich wie linguistisch reichlich überforderter „Anchor“ bei n-tv rudert mit hilflosen Gesten an seinem Moderationstisch, ringt um Worte – nur mühsam stottern sich Ortsnamen, Begriffe und Politikernamen aus dem Moderatorenmund.  Oberflächliche Eindrücke von der aktuellen Berichterstattung bei dem zur RTL-Group (Bertelsmann) gehörenden „Nachrichten-Sender“.

Was aber meiner Meinung nach wesentlich erschreckender ist: mit Ausnahme der (absolut profilierten Politik-Journalisten Pit Kleim und Gerhard Hofmann) werden n-tv-Korrespondenten quasi als „Kriegsberichterstatter“ geschaltet. Sichtlich ängstlich berichtet Madleine Zeller davon, daß sie von „Demonstranten mit Wasser überschüttet“ worden sei, um sie „von der Berichterstattung über die Demonstrationen“ abzuhalten. Carsten Lueb steht allein auf der grünen Wiese bei einem Checkpoint vor Hinter Bollhagen und ist sichtlich entnervt, daß er nur über Streß mit Akkreditierungen und Security-Pässen bei Polizeikontrollen berichten kann. Mit hörbar erregter und zitternder Stimme kommentiert n-tv-Anchor Weber Bilder vom nachmittäglichen Wasserwerfer-Einsatz gegen FeldWaldwiesen durchwandernde Demonstranten, fügt mit dramatischem Tremolo hinzu: „Noch keine Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten“. Ein, zwei O-Töne von protestierenden Bürgern zum Verhalten der Polizei gegenüber den G 8-Kritikern.

Nicht ein Wort über die INHALTE des Protests gegen G 8 – und das obwohl fraglos ein nicht geringer Teil der ihre Meinung artikulierenden Demonstranten (für so manchen Dumpfbürger nach den Diskreditierungsversuchen der letzten Tage inzwischen wohl als „Demonstranten=Terroristen=Demonstristen“ empfunden)  eine inhaltlich klar strukturierte und fundierte MEINUNG zu den Kernthemen von G 8 in die Kamera sprechen könnte. Im TV-Journalisten-Sprech heissen solche O-Töne mit dem „Bürger auf der Strasse“ sinnigerweise „Vox-Pops“ (von „vox populi“ = Stimme des Volks).

So konstatiere ich, daß (zumindest bei n-tv) die „Stimme des Volks“ nur als emotionsheischende „Augenzeugen“-Berichte über die offenbar von gewissen CvDs oder Redaktionsleitern erhoffte „Krawall“-Stimmung um Heiligendamm bewertet und benutzt wird. Daß aber eine der wesentlichen Aufgaben der Presse und des Rundfunks (und per definitionem umso deutlicher eines „Nachrichten-Senders“) darin besteht, neben den Statements der Regiernden und politisch Handelnden unbedingt auch die Stimme und Meinung der Bevölkerung unkommentiert zu veröffentlichen…scheint bei n-tv vollkommen ignoriert zu werden.

Ach ja – ich vergaß: natürlich berücksichtigt n-tv des Zuschauers / Bürgers Meinung. In der täglichen n-tv-Umfrage. Für 0,50 € pro Anruf kann jeder seine Stimme Pro oder Contra abgeben.

Werbung

Kommentare»

1. Konsumblog.de - Juni 6, 2007

n-tv und “Nachrichten”?

Beobachtungen & Bemerkungen schreibt über den “Nachrichten-Sender” n-tv und Informationsvielfalt. Erinnert sei auch noch einmal an Der Krieg in den Köpfen der Meinungsmacher und die Weigerung von n-tv, eine Falschmeldung zu korrigieren. Aber…

2. peteke - Juni 6, 2007

[…] hundert hamburger wurden nach ihren wünschen an den g8 gipfel befragt. ansonsten scheint über die kriegsberichterstattung bestimmter medien das eigentliche anliegen vom rest der veranstaltung in den hintergrund zu […]


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: